Produktinfos
Informationen
Unsere neue interaktive Webinarreihe (als Erweiterung zu unserem Ausbildungskonzept – Der Hundling TeamCoach) für alle Zughundesportler und die, welche es werden wollen. Hier bekommt ihr Grundlagenwissen für Canicross, Dogscooting und Bikejöring vermittelt. Aber nicht nur das, denn unser Training wird euch als Team ganz neu zusammenschweißen und euch auch im Alltag sehr hilfreich sein.
Dieses Webinar ist: Das richtige Training von Signalen und Ritualen für ein souveränes Line-out im Zughundesport
- Grundvoraussetzungen:
Stehenbleiben, Fokus halten, Impulskontrolle
- Weitere Voraussetzungen:
Geschirr und Druck, Distanz, Zeitaufbau und Ablenkung - Line-out im Bikejöring und Dogscooting
- Line-Out im Canicross
- Als Grundlage für das weiterführende Training im Zughundesport
Dauer: ca. 1.5 Stunden
WebinarDozentin: Tanja Jäger und Annick Busl
Das Video ist 12 Monate nach Kauf abrufbar!
Für wen gemacht: Hundesportinteressierte, Zughundesportler (Canicross, Bikejöring, Dogscooting (egal welches Level), Trainer in der Zughundeausbildung, Zughundetrainer, Hundetrainer, Welpenbesitzer welche später sportlich aktiv sein wollen, erfahrene Zughundesportler mit Aussicht auf HundeNachwuchs
Ablauf: Nach Buchung und Bezahlung des Webinars ist das Video in eurem Account freigeschalten! WICHTIG: ihr müsst einen Account hierfür anlegen!
Bewertungen
4.6 von 5 Pfoten
5 Bewertungen
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Dieses Produkt ist zu finden in den Kategorien:
Tinka Lukenda (Verifizierter Besitzer)
Video und Input sind klasse und logisch erklärt, jedoch fehlen mir ein bisschen die Anleitungen für die Übungen dann aber das wird dann wrschl vor Ort gemacht, nehme ich an
Anonym (Verifizierter Besitzer)
Corinna (Verifizierter Besitzer)
Ina D. (Verifizierter Besitzer)
Gut für Einsteiger mit Ambitionen. Wichtige Themen wie ein ruhiger und vernünftiger Aufbau werden durchgesprochen. Es wäre toll, wenn es mehr Beispiel-Videos gäbe und sie dann auch flüssig laufen. Vielleicht könnt ihr diese künftig im Nachgang noch mit reinschneiden, wenn es im Mitschnitt zu sehr hakt. 😋
Sabine Wunderlich (Verifizierter Besitzer)
Man lernt nie aus und immer wieder dazu